Schlangenbad, 17. Schlangenbader Gespräch

schlangenbad_logo_web

17. Schlangenbader Gespräch
28. bis 30. April 2014

Russland, Europa und der Westen: das neue Schisma

VeranstalterFriedrich-Ebert-Stiftung in der Russischen Föderation, Moskau
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurtin Kooperation mitInstitut für Weltwirtschaft und Internationale Beziehungen,
Russische Akademie der Wissenschaften,
Konrad-Adenauer-Stiftung in der Russischen Föderation, Moskau
Montag, 28. April 2014
20.00 Abendessen
Dienstag, 29. April 2014
10.00 Eröffnung durch die Veranstalter
10.15 Europa in und nach der Ukraine-Krise
Matthias Platzeck, Ministerpräsident a.D.
Aleksandr Dynkin, Direktor des IMEMO, Moskau
12.00 Mittagessen
14.00 Entwicklung im Globalen Süden: Zusammenarbeit oder Wettbewerb?
Konstantin Kosatschew, Leiter Rossotrudnitschestwo
Heidemarie Wieczorek-Zeul, ehem. Bundesministerin BMZ
Eckhard Deutscher, ehem. Exekutivdirektor der Weltbank
16.00 Kaffeepause
16.30 Die Ukraine: Krisenmanagement
Andrij Jermolajew, Direktor des Instituts für Strategische Studien „Neue Ukraine“, Kiew
Fjodor Lukjanow, Vorsitzender des SWOP, Moskau
Rolf Mützenich, MdB, Stv. Vorsitzender der SPD-Fraktion
19.30 Abendessen
Mittwoch, 30. April 2014
9:30 Die Ukraine: Krisenlösung
Franz Thönnes, MdB, Stv. Vorsitzender des Außenpolitischen Ausschusses, SPD
Nadja Arbatowa, IMEMO, Moskau
Elena Telegina, Direktorin des Instituts für Geopolitik und Russische Energiesicherheit, Gubkin Universität
11:30 Der Erste Weltkrieg – mehr als nur ein Jubiläum
Klaus Wiegrefe, Der Spiegel, Hamburg
Prof. Krzysztof Ruchniewicz, Universität Wroclaw
Prof. Andrej Subow, ehem. MGIMO, Moskau
13.30 Mittagessen
ab 15.00 Besuch von Schloss Freudenberg und Abendessen auf Schloss Johannisberg

December 2013

A couple of publications:

  • „Building an Actionable Knowledge Base for Dealing with the Sahel Region and its Particular Challenges“ in: International Relations and Security Network (ISN), Center for Security Studies (CSS) August 2013, ETH Zürich
  • „Germany`s position and view on Mongolia´s „Third Neighbor“ policy, A just and sustainable cooperation“ in: The Mongolian Journal of Strategies Studies. Ulaabaatar. No 61. 1/2013, 59-76
  • „A Premium on Organizational and Technological Efficiency: Making the Comprehensive Approach Work“ in: Kümmel/Giegerich: „The Armed Forces Towards a Post-Interventionist Era?“ Springer VS. July 2013. 203 – 220.
  • „Towards Comprehensive Capabilities“ in: Comprehensive Security in Northeast Asia II. KAS Journal on Contemporary Korean Affairs 2/2013. KAS 2013, 45-68
  • „Operational Cyber: A Global View“ in: The Korean Journal of Security Affairs, Vol 18, No. 2, December 2013, KNDU Seoul